Liebe Sport- und Fotofreunde
hier kommt schon der zweite Tag des FIS Damen Europacup Nachtslaloms am Sonnenbichl in Bad Wiessee. An diesem Skirennen waren noch immer viele Top Sportlerinnen am Start, auch wen schon einige die Reise zum Slalom von Maribor angetreten haben. Und gleichzeitig das Opening Konzert von LaBrassBanda am Skicross Weltcups in Ostin statt fand.
Jedenfalls war es ein absolutes Top Event mit einer ausgesprochenen Top Piste, welche sicher sogar weltcupfähig gewesen wäre.
Leider konnte die Siegerin vom gestrigen Nachtslalom Chiara Costazza Ihren Sieg nicht wiederholen, aber nicht unverdient gewann eine andere weltcuperbrobte Schweizerin, Denise Feierabend, vor Maria -Lisa Zeller (AUT) und Marlene Schmotz (GER) die ja fast ein Heimrennen hatte. Auf dem undankbaren vierten Platz landete Susanne Weinbuchner aus Lenggrieß für die es fast auch schon ein Heimrennen war.
Es war vom Veranstalter und der Organisation der FIS ein absolut gelungener Tag, ohne schwere Verletzungen auf einer anspruchsvollen Piste, an einem der besten Trainingshänge im Skizirkus. Der Hang wurde vor einigen Jahren vom Förderverein Schneesport Tegernseer Tal übernommen und dient seit daher als Trainingszentrum für alpinen Skilauf. Das Zentrum wird von vielen Weltcup Spitzensportlern und bekannten Athleten gerne genutzt um hier Ihr Training zu absolvieren. Bei einer Top Pistenpräperation und wundervollem Ambiente hoch über dem Tegernseer Tal.
Mein besonderer Dank gilt aber auch den Sportlerinnen die, die eigentlichen Stars der Bilder sind und wieder alles gegeben haben um sich bestens in Szene zu setzen…. mit größtem Erfolg….. Aber auch ohne die Unmengen an freiwilligen Helfern ohne die so ein Top-Event gar nicht machbar wäre. VIELEN DANK….
Gerne Berichte ich aber auch den Fotofreunden meines Blogs mal etwas über die Ausrüstung der Sportfotografie, wobei ich mir fest vorgenommen habe dies in weiteren Blogbeiträgen noch zu intensivieren……
Das wichtigste was Ihr benötigt ist erstmal eine Kamera die funktioniert…. 🙂 und natürlich die besten warmen Schuhe die Ihr habt da Ihr schon gerne mal mehrere Stunden auf dem Schnee steht (Bei mir sind das die Adidas Conrex, welche ich übrigens auch bei vielen anderen Fotografen sehe…., Megawarm und super Sohle)….
Also nun zu meiner Ausrüstung, wobei einfach eine Kamera wichtig ist die schnell reagiert, und eine Linse die Lichtstark ist, besonders natürlich bei Flutlichrennen.
Also ich habe am Körper getragen, eine Nikon D300s mit einem 80-200 2,8 und eine D90 mit einem 18 – 200 für Gesamtaufnahmen des Skizentrum. Des weiteren einen Blitz, welcher natürlich nur nach dem Rennen zum Einsatz kommen darf……..
Ebenfalls ein Microfaser Reinigungstuch, einige Akkus in der Jackentasche und einige SD – Speicherkarten mit 16 GB als Ersatz……. warum nur 16 GB…?? Na wenn sich eine verabschiedet ist nicht alles Weg und meistens wechsle ich die SD Karte so nach 10 GB sicherheitshalber eh aus…..
All diese Ausrüstung trage ich an dem Think Tank Photo Gurtsystem mit den Digital Holstern 20 und 50 und einer Blitztasche, alles verbunden mit dem Pixel Racing Harnes zur Stabilisierung der Ausrüstung am Körper.
Ebenfalls, habe ich einen kleinen Rucksack meistens irgendwo deponiert (im Auto) wo sich noch weitere Ersatzakkus, dicke Handschuhe, Blitzakkus und weitere nützliche Dinge befinden. Bei der Kleidung zählt nur waaaaaaarrrrmmmmmm…. Handschuhe nutze ich je nach Temperatur, aber am liebsten den Mammut Mitten mit den abklappbaren Fingern, da diese Windstopper haben und auch der Daumen abklappbar ist, darunter habe ich einen ganz dünnen Merino Finger Handschuh von Ortovox, da damit die Bedienung der Kamera einwandfrei funktioniert. Gerne auch Aktivkohle Pads zum aufwärmen der Finger, da diese doch schnell auskühlen beim Halten der Kamera…….
Über die Einstellungen der Kamera brauche ich nicht viel sagen, da ja die Lichtverhältnisse und Positionen am Hang sich doch oft ändern, gerne könnt Ihr aber ja bei den Bildern auch die EXIF Dateien einsehen…… Übrigens fotografiere ich im Rohdatenformat also gelinde gesagt, „I SHOOT RAW“…. was bedeutet die Bilder müssen noch alle entwickelt werden am PC…. und auch für die Sortierung solltet Ihr etwas Zeit einplanen, da man von so einem Event gerne mal 1000 – 2000 Bilder mit nach Hause bringt…. hmmm hier ein respektvoller und hochachtungsvoller Kniefall an die analogen Zeiten…… 😉
Wenn es Euch einmal interessiert, was eigentlich alles nötig ist um so eine geniale Piste zu Stande zu bringen könnt Ihr dies gern mal auf der Facebook Seite des Audi – Skizentrums – Sonnenbichl nachschlagen. Ist echt interessant.
So nachdem wir jetzt eh schon wieder beim sportlichen Teil angekommen sind, möchte ich hier noch einige der sympatischen Athletinnen nennen die hier mit von der Partie waren, wobei dies bei 58 Starterinnen der Jahrgänge 1983 – 1998 nur ein kleiner Auszug ist.
Aus Deutschland z. B. Maren Wiesler, Leni Schmotz, Susanne Weinbuchner, Christina Geiger, Barbara Wirth….aus Österreich die sympatische Hannah Köck, welche in Bad Wiessee gleichzeitig mit Ihrem Bruder Niklas Köck schon mal erfolgreich war bei einer Meisterschaft im Slalom und Riesenslalom, aber auch Alexandra Daum, Lisa-Marie Zeller, Christina Ager und Elisabeth Kappaurer.
Aus anderen Nationen waren dabei, Chiara Costazza (ITA), Tatiana Nogler Kostner, Roberta Midali, Marta Benzoni, aber auch Athletinnen aus der Schweiz wie Denise Feierabend, Nadja Vogel, Lara Zürcher und Elena Stoffel.
Aus Skandinavien Maria-Therese Tviberg, Mina Fürst Holtmann, Hanna Westmann, oder Hildur Karlsson. Aber auch Sportlerinnen aus Andora, Niederlanden, Polen, Serbien, natürlich Frankreich und sogar die bekannte Duke Hailey aus den Vereinigten Staaten.
So nun aber mal wieder schnell zur Galerie meine Freunde……..
Wobei vorher nochmal einen kurzen Dank an all die wundervollen Athletinnen, Ihr seit absolut Spitze….DANKE…..
Freu mich jetzt schon auf ein wiedersehen mit Euch……..
- Maren Wieler (DSV) im Slalom von Bad Wiessee in Action
- Marlene Schmotz (DSV) am Sonnenbichl
- Susanne Weinbuchner (DSV)Europacup Nachtslalom
- Susanne Weinbuchner aus Lenggrieß beim Nachtslalom von Bad Wiessee
- Denise Feierabend (SUI) die spätere Siegerin des Europacup Nachtslaloms von Bad Wiessee am Sonnenbichl Skizentrum
- Chiara Costazza (ITA) die Gewinnerin des gestrigen Nachtslaloms in Bad Wiessee am Audi Skizentrum
- Kampf durch die Slalomstangen auf der richtigen Linie
- Maria Therese Tviberg aus (NOR) die sympatische Skirennläuferin beim Slalom von Bad Wiessee
- Die Pillerseerin Hannah Köck (AUT) eine ganz sympatische Rennläuferin, die auf den 10ten Platz kam an diesem Rennen …. Gratulation Hannah
- Nochmals Hanah Köck (AUT)….Vielen lieben Dank
- Mina Fürst Holtmann (NOR)
- Hanna Westmann (SWE) kämpft um die Linie
- Tuva Norbye, die junge Norwegerin
- Elena Stoffel (SUI) auch eine ganz sympatische Rennläuferin hier in Bad Wiessee am Tegernsee beim Nachtslalom im ersten Durchgang
- Die sicherlich allseits bekannte Hailey Duke vom US Ski Team, welche auch bei der WM in Vail Beaver Creak am Start war
- Ein freundliches und nettes lächeln der Norwegerin Tonje Healey Trulsrud, welche immer ein freundliches Lachen über hatte in Bad Wiessee
- Kampf beim Nachtslalom in Bad Wiessee im ersten Durchgang
- Trainer machen Videoanalyse Ihrer Athletinnen beim Europacup Nachtslalom von Bad Wiessee
- Elisabeth Kappaurer (AUT) zwischen den Durchgängen in Bad Wiessee
- Aufmerksames Beobachten der Konkurenz
- Italienische Trainer nach während der zwei Durchgänge bei guter Laune am Audi Skizentrum Sonnenbichl Bad Wiessee
- Chiara Costazza im zweiten Durchgang bei Nacht in Bad Wiessee
- Leider ein kleiner Fehler der sehr sympatischen Maren Wiesler (GER), welche nach dem ersten Durchgang fast eine Sekunde Vorsprung auf die Konkurenz hatte
- Norwegerinnen fiebern mit den Teamkolleginnen
- Glücklich nach dem Rennen und stolz mit Ihrem Rossignol Ski
- Das müsste Lara Zuercher aus der Schweiz sein, ich bin für eine Startnummern Pflicht auch Abseits der Piste
- Welch freundliches Lächeln von Maren Wiesler, trotz des kleinen Fehlers immer gut Gelaunt, das macht Sie so sympatisch
- Hannah Köck auf der Tribüne bei der Siegerehrung….Gratulation unter den beiden Atomic Athletinnen
- Glücklichkeit nach dem Rennen bei den DSV Athletinnen
- Hier kann man ein wenig die Geschwindigkeit erkennen mit welcher die Sportlerinnen beim Europacup unterwegs sind
- Traumhafte Kulisse am Audi Skizentrum Sonnenbichl in Bad Wiessee beim Europacup Nachtslalom der Damen
- Hier nochmal ein Weitwinkelblick auf den unteren Zielhang am Audi Skizentrum Sonnenbichl Bad Wiessee beim FIS Europacup Nachtslalom der Damen
Pingback: FIS Europacup Nachtslalom Damen Bad Wiessee – Tag 1 | fmmg.de Fotografie Tegernsee
Pingback: FIS Skicross Weltcup in Gmund – Ostin am Tegernsee – Die Bilder | fmmg.de Fotografie Tegernsee